Abzeichen für Sonderausbildung
|
Obermaate, Maate und Mannschaften erhielten nach erfolgreicher Teilnahme an Lehrgängen für Sonderausbildung ein Abzeichen. |
Geschützführer | ||
![]() GF. III für Seeziele- und Flakartillerie kleiner Fahrzeuge |
![]() GF. II für Mittelartillerie -GF. IIa Schiffe -GF. IIb Zerstörer |
![]() GF. I schwere Artillerie der Schiffe |
![]() Flak-Schütze, Flak-Beobachter |
![]() Geschützführer leichte Flak |
![]() Geschützführer schwere Flak |
![]() Entfernungsmesser an Raumbildgeräten (E-Messer) |
![]() Entfernungsmesser mit Spezial- und Fla-E-Meßausb. |
![]() Entfernungsmesser mit Unteroffizierlehrgang |
![]() Waffenleitvormann (Truppenausbildung) |
![]() Waffenleitvormann (Flak, Artillerie, Küste) |
Truppenausbildung: es sagt aus, dass seine Ausbildung bei seinem Truppenteil selbst erfolgte, nicht auf der Schule. |
![]() Torpedowaffenleit- vormann III |
![]() Torpedowaffenleit- vormann II |
![]() Sperrmann (ab 1941) Im Jahr 1940 noch als Sperrvormann eingeführt |
![]() Sperrvormann (ab 1941) |
![]() Unterwasserhorcher (Mannschaften) |
![]() Unterwasserhorcher (Unteroffizierlehrgang) |
Taucher | ||
![]() Schiffstaucher |
![]() Torpedotaucher |
![]() U-Boots- und Bergungstaucher |
![]() Flak-Horcher (Truppenausbildung) |
![]() Flak-Horcher |
![]() Flak-Scheinwerferführer |
Elektrotechnik | ||
![]() Technischer Scheinwerferlehrgang (Küste) |
![]() III. Klasse |
![]() II. Klasse |
![]() Motorenlehrgang III |
![]() Motorenlehrgang II |
![]() Spielmann |
![]() Geschützführer-Küste (Truppenausbildung) |
![]() Geschützführer-Küste (Lehrgangsausbildung) |
![]() Flakgeschützführer (Truppenausbildung) |