a) Schiffsteuermannslaufbahn (III S)
|
|
b) |
Die Laufbahn ergänzte sich aus
Unteroffizieren der Bootsmanns- und Signallaufbahn, die sich für den
Steuermannsdienst eignen. Freiwillige wurden nicht eingestellt. |
|
c) |
Hilfeleisten bei der Schiffsführung
(Navigation) auf Schlachtschiffen, Panzerschiffen, Kreuzern und
Zerstörern.
Zu den Aufgaben des Steuermanns gehört: Berechnen des Schiffskurses und
des jeweiligen Schiffsstandortes, Eintragen des Schiffskurses usw. in die
Seekarten, Verwalten des Steuermannsgerätes (Seekarten mit Zubehör,
optische Instrumente), Führen des Schiffstagebuches. |
|
d) |
Gute Anlagen für das Aneignen der
notwendigen seemännischen und mathematischen Kenntnisse, volle
Sehschärfe auf beiden Augen, sicheres Farbunterscheidungsvermögen. |
|
e) |
Steuermannsmaat, Obersteuermannsmaat,
Steuermann, Stabssteuermann, Obersteuermann, Stabsobersteuermann. |
a) Bootssteuermannslaufbahn (III T, U, M)
|
|
b) |
Die Laufbahn ergänzte sich aus
Unteroffizieren der Bootsmanns- und Signallaufbahn, die sich für den
Steuermannsdienst eignen. Freiwillige wurden nicht eingestellt. |
|
c) |
Hilfeleisten bei der Schiffsführung auf
Torpedobooten, Unterseebooten, Minensuch- und Minenräumbooten.
Zu den Aufgaben des Steuermanns gehört: Berechnen des Schiffskurses und
des jeweiligen Schiffsstandortes, Eintragen des Schiffskurses usw. in die
Seekarten, Verwalten des Steuermannsgerätes (Seekarten mit Zubehör,
optische Instrumente), Führen des Schiffstagebuches. |
|
d) |
Gute Anlagen für das Aneignen der
notwendigen seemännischen und mathematischen Kenntnisse, volle
Sehschärfe auf beiden Augen, sicheres Farbunterscheidungsvermögen. |
|
e) |
Steuermannsmaat, Obersteuermannsmaat,
Steuermann, Stabssteuermann, Obersteuermann, Stabsobersteuermann. |