a) Laufbahnbezeichnung c) Aufgaben der Soldaten
b) Ergänzung der Laufbahn d) Besondere Anforderungen
e) Dienstgrade
 a) Musiklaufbahn (XII).
   b) Die Laufbahn ergänzte sich wie folgt:
  1. Es werden Freiwillige, die Berufsmusiker sind, unmittelbar zur Einstellung in die Laufbahn angenommen.
  2. In die Marinemusikschule Frankfurt a.M. wurden ab dem 1.April 1940 Jungen von 14 Jahren aufgenommen und zu Militärmusikern ausgebildet. Sie mussten sich vor der Aufnahme verpflichten, nach Beendigung der Ausbildung als Freiwillige in der Musiklaufbahn der Kriegsmarine einzutreten. 
   c) Ausführen der Militärmusik an Bord der Kriegsschiffe und in den Musikkorps der Marineteile an Land.
   d)  vgl. b) und c). Besonders Geeignete werden später auf der Staatlichen Akademischen Hochschule für Musik in Berlin zu Musikmeistern ausgebildet.
   e) Matrose, Musikgefreiter, -obergefreiter, -hauptgefreiter;
Musikmaat, Musikobermaat, Musikfeldwebel, Musikstabsfeldwebel, Musikoberfeldwebel, Musikstabsobermechaniker.

<< zurück zur Übersicht

www.marineuniformen.de